Outdoor-Aktivitäten


Abwechslungsreiche Wintererlebnisse
Haben Sie Lust auf ein winterliches Kontrastprogramm zum Pistenvergnügen? Dann sind Sie im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau genau am richtigen Ort. Tauschen Sie Ihre Ski gegen eine Rodel, oder genießen Sie einen Gleitschirmflug über die Winterlandschaft! Und natürlich können sich auch Kinder auf lustige Aktivitäten abseits der Piste freuen.







Rodeln: rasantes Vergnügen für die ganze Familie
Schnappen Sie sich Ihre Liebsten sowie eine Rodel, entscheiden Sie sich für eine der Strecken im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, und schon kann’s losgehen. Auf insgesamt vier Rodelbahnen, die mit Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet sind, findet das rasante Abenteuer statt, das allen Generationen gleichermaßen Spaß macht.
In der Wintersaison sind auf Anfrage jeden die Liftanlagen und Flutlichter im Oberauer Ortsteil Roggenboden länger in Betrieb. Der Grund: Bis in die Abendstunden haben Sie dort die Möglichkeit zum Nachtrodeln oder Nachtskifahren! Das wollen Sie miterleben? Dann nehmen fragen Sie gleich im Hotel Talhof an.
Rasant bergab
Direkt an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach wartet der Alpbachtaler Lauser-Sauser darauf, alle Geschwindigkeits-Fans auf eine rasante Fahrt mitzunehmen. Mit bis zu 42 km/h rast man dann ohne Skier über zwei Jumps, über Wellen und durch Österreichs höchsten Kreisel den Berg hinunter.


Frühaufsteher aufgepasst!
Skivergnügen ab 07:00 Uhr am Wiedersberger Horn
Für viele Wintersportfans gibt es nichts Schöneres, als vor allen anderen auf den Pisten zu sein und in noch ruhiger Atmosphäre langgezogene Schwünge zu ziehen. Jedes Jahr ab Anfang März bis Saisonende gibt es für Frühaufsteher am Wiedersberger Horn ein besonderes Angebot: Jeden Samstag heißt es dann „Raus aus den Federn und rein ins frühe Pistenvergnügen!“ – ab 07:00 Uhr morgens.
Pistenraupen Co-Pilot:in
Bei dieser Aktivität werden Kindheitsträume wahr. Sobald die Fahrt am Beifahrersitz einer Pistenraupe beginnt, kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die zehn Tonnen schweren Gefährte mit über 500 Pferdestärken sind ganz einfach faszinierend. Volle 60 Minuten dauert die abenteuerliche Pistenreise am Reither Kogel.


Skitouren-Abende am Reither Kogel
Für einen sportlichen Tagesausklang an der frischen Luft treffen sich Wintersportler:innen in Reith im Alpbachtal. Dort wird ab Ende Dezember bis Ende Februar jeden Dienstag die Familienabfahrt exklusiv für Skitourengeher:innen beleuchtet. Der Zeitraum zwischen 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr kann aktiv genutzt werden, um den Gipfel zu erklimmen und sich anschließend mit einer genüsslichen Abfahrt zu belohnen.
In der Wildschönau können Nachtschwärmer von Mittwoch bis Freitag eine abendliche Skitour unternehmen. Tourengeher:innen haben dabei die Wahl zwischen ausgewiesenen Pisten am Schatzberg oder am Markbachjoch.
Winterwandern am Berg
Im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kommen die Wanderschuhe auch in der kalten Jahreszeit zum Einsatz. Am Reither Kogel, bei der Bergstation der Markbachjochbahn sowie bei der Mittelstation der Schatzbergbahn erkunden Naturliebhaber:innen die malerische Landschaft auf weitläufigen Winterwanderwegen.
Tourentipp zum Winterwandern mit Kindern: Entlang des Weges im „Juppi Zauberwald“ vergnügen sich kleine Entdecker:innen an abwechslungsreichen Spielestationen.


Höhenflüge
Freunden der Lüfte geht im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau das Herz auf: Die perfekten Flug- und Windbedingungen laden zu Erkundungstouren der ganz besonderen Art ein. Beim Paragleiten oder bei einem Tandemflug erkunden Sie das idyllische Gebiet aus der Vogelperspektive.
Mögliche Startpunkte für die Höhenflüge sind das Markbachjoch sowie das Wiedersberger Horn. Sobald das Erlebnis beginnt und der Blick über das einzigartige, verschneite Panorama schweift, ist der Genussmoment perfekt.
Rund ums Skifahren
Wollen Sie den Skitag in einem Bild festhalten? Oder hätten Sie gerne Informationen darüber, wie viele Höhenmeter Sie im Zuge Ihrer Abfahrten zurückgelegt haben, oder wie schnell Sie unterwegs waren? Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein gültiger Skipass. Die Nummer, die sich darauf befindet, können Sie auf der Skiline-Website eingeben, um all Ihre Daten abzurufen.
Mehr zu Skiline