sommerbetrieb von mai bis november
Sommer-Bergbahnen
Tiroler Sommer-Bergbahnen im Alpbachtal und in der Wildschönau
Im Winter bringen die Bergbahnen im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau Sie auf die Gipfel, wo Sie Ihre Lieblings-Wintersportart ausüben können. Und im Sommer? In der warmen Jahreszeit gelangen Sie mit den Sommer-Bergbahnen zu den vielfältigen Gipfel-Erlebnissen.






Volle Fahrt voraus für die ausgezeichneten Sommer-Bergbahnen
Die Wiedersbergerhornbahn sowie die Reitherkogelbahn dürfen stolz das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" führen. Insgesamt 20 Tiroler Sommer-Bergbahnen sind nach strengen Kriterien qualitätsgeprüft und vom Fachverband der Seilbahnen ausgezeichnet.
Die Auszeichnung bezieht sich auf die Top-Freizeitangebote für Kinder: das Alpbachtaler Lauserland am Wiedersberger Horn und der Juppi Zauberwald am Reither Kogel.

Vorgestellt: die Sommer-Bergbahnen im Überblick
Von Alpbach in Richtung Wiedersberger Horn. Ab Reith im Alpbachtal auf den Reither Kogel. Direkt von Auffach hinauf zum Schatzberg. Und von Niederau auf das Markbachjoch: Egal, welchen Gipfel Sie erkunden wollen, mit den Sommer-Bergbahnen legen Sie einen Großteil der Strecke besonders gemütlich zurück.
Preiswert sind die Fahrten mit den Sommer-Bergbahnen noch dazu. Besitzer:innen einer Alpbachtal Card oder Wildschönau Card nutzen die Bahnen der jeweiligen Region sogar kostenfrei.
Die Wiedersbergerhornbahn bringt Sie auf direktem Weg von Alpbach zur Bergstation am Wiedersberger Horn. Dort beginnen zahlreiche herrliche Wanderrouten. Für Familien mit Kindern führt kein Weg am Alpbachtaler Lauserland vorbei.
Zehn Minuten vergehen ab dem Einsteigen in die Reitherkogelbahn in Reith im Alpbachtal bis zur Ankunft an der Bergstation. Insbesondere Familien mit Kindern verbringen im Juppi Zauberwald eine aufregende Zeit am Berg. Aufgrund der kurzen Distanz ist die Wanderung zum Gipfel des Reither Kogels ebenso familienfreundlich.
Die Schatzbergbahn bringt Wanderbegeisterte in modernen Gondeln auf den Schatzberg. Ab der Bergstation können Sie Wanderungen zur Gernalm oder zur Joelspitze unternehmen, aber auch den Schatzberg-Rundweg erkunden. Für Radsportbegeisterte ist die Schatzbergbahn eine praktische Unterstützung entlang der Bikeschaukel Tirol.
Nach nur acht Minuten Fahrzeit in der Markbachjochbahn ab Niederau ist die Bergstation, ein beliebter Ausgangspunkt zum Wandern, erreicht. Sowohl anspruchsvolle als auch kurze, gemütliche Spaziergänge und Touren können dort gestartet werden.
Geöffnete Sommer-Bergbahnen im Überblick
Status | Name | Typ |
---|---|---|
Markbachjochbahn M1 | ||
Reitherkogelbahn R1 | ||
Schatzbergbahn I S1 | ||
Schatzbergbahn II S2 | ||
Wiedersbergerhornbahn I W1 | ||
Wiedersbergerhornbahn II W2 |

Fahrten mit Genussfaktor
Schon während der Fahrt mit einer der Sommer-Bergbahnen genießen Sie die grandiose Aussicht auf die Tiroler Bergwelt. Nach dem Aussteigen geht das Genuss-Programm weiter. Denn: In nächster Nähe zu den Bergstationen befinden sich Hütten, in denen Sie kulinarisch verwöhnt werden.